Für Studierende bieten wir regelmäßig unsere STUDI.Kurse an.
Lernt an drei Terminen die wichtigsten Arbeitsweisen im 2D und 3D kennen.
Grundlagen des Konstruierens
und Organisation der Zeichnung
INHALTE
Benutzeroberfläche, die wichtigsten Werkzeuge:
Linie, Rechteck, Kreis, Parallele, Verschieben, Duplizieren, Spiegeln, Wand, Fenster, Tür, Treppe.
Grafische Möglichkeiten: Transparenz, Bildfüllung, Schatten.
Gruppen und Symbole,
Arbeiten mit dem Zubehör-Manager,
Verwendung der Bibliothek,
Klassen = was zeichne ich?
und Konstruktionsebenen = wo zeichne ich?
Entwurf eines städtebaulichen Modells,
INHALTE
Erzeugen von Tiefenkörpern und Navigation im 3D, Zeichnen eines städtebaulichen Modelles in 2D und 3D.
Planausgabe mit Ansichtsbereichen in Layoutebenen,
PDF-Export
Entwurf eines 3D-Gebäudes
INHALTE
Zeichnen eines Gebäudes mit den Werkzeugen: Wand, Fenster, Tür, Treppe, Decken, Dach, Verwendung der Konstruktionsebenen als Geschosse,
Erzeugen und abspeichern von Aussen- und Innenraumperspektiven,
Erzeugen von Schnitten.
Bitte bringt ein Notebook mit bereits installierter
VECTORWORKS Education-Lizenz mit.
Wer kein Notebook hat, kann auch einen von unseren Rechnern nutzen.
ORT: FREIRAUM - Schulungsraum
Heusteigstr. 72 - 70180 Stuttgart
KOSTEN: Keine
Als Getränke gibt es Wasser, Apfelschorle und ab 20 Uhr auch Bier. (Snacks gibt es auch)
Es können zwischen drei und 10 Teilnehmende mitmachen.
Kommst du beim Zeichnen nicht weiter?
wir helfen dir gerne / we are happy to help you
estamos felices de ayudarte / wǒmen hěn gāoxìng wèi nín fúwù
size yardımcı olmaktan mutluluk duyarız / nous sommes heureux de vous aider
Telefon: 0711 633 2400
Bitte installiert für die Fernwartung den Teamviewer: